Hunde-OP Versicherung für Labradoodle

Der Labradoodle ist eine Kreuzung zwischen Pudel und Labrador, um die positiven Eigenschaften der beiden Rassen zu verbinden. So entstand ein ruhiger, ausgeglichener und intelligenter Hund. Sie wollen sich und Ihrem Hund etwas Gutes tun? Dann setzen Sie auf eine Hunde-OP Versicherung für Labradoodle, denn beide Rassen bringen von Haus aus einige Erkrankungen mit sich, die man mit der günstigen Hunde-OP Versicherung vollumfänglich absichern kann.

Inhaltsverzeichnis

Die Vorteile der Hunde-OP Versicherung für Labradoodle

Die Hunde-OP Versicherung für Labradoodle übernimmt bis zu 100 Prozent aller anfallenden Tierarztkosten, die bei Operationen entstehen. Das ist für Sie ein immenser Schutz! Denn eine OP kann beim Hund bis zu 10.000€ verschlingen! Zudem sind nicht nur die „reinen“ OP-Kosten versichert. Vielmehr bekommen Sie auch das Geld für Diagnostik, Medikamente, Nachbehandlung und den meist notwendigen Aufenthalt in der Tierklinik zurück.

Gerade bei Operationen sind einige der aufgeführten Posten so teuer, dass die Gesamtkosten in die Höhe schnellen. Bei einem Tumor etwa muss erst durch spezielle Aufnahmen herausgefunden werden, wo er sitzt, wie groß er ist usw. Und dann ist oft die OP selbst so kompliziert, dass sie sehr teuer wird.

Vor all diesen Kosten schützt Sie die Hunde-OP Versicherung für Labradoodle. Aber nicht nur Sie, sondern auch Ihr Labradoodle profitiert von dieser Versicherung: Schließlich sind Sie so in der Lage, Ihrem Hund immer die beste Versorgung zu garantieren. Manche Hundebesitzer können sich leider gar keine teure Operation leisten – dann leidet der Hund unnötigerweise oder wird im schlimmsten Fall sogar eingeschläfert! Da Sie jedoch keine OP-Kosten tragen, ist es für Sie ganz einfach, jeder notwendigen Operation zuzustimmen.

Was macht die Hunde-OP Versicherung für Labradoodle notwendig?

Der Labradoodle wird etwa zwölf bis fünfzehn Jahre alt. In dieser Zeit kommen oft einige Labradoodle Krankheiten und/ oder Verletzungen zusammen. Schon eine größere Wundnaht kostet um die 360€. Hier ist klar, dass Sie mit einem „Hunde-Sparbuch“ extra für Ihren Liebling nicht weit kommen. Denn wenn Sie ca. 20€ im Monat einzahlen (etwa der Betrag, der eine gute Hunde-OP Versicherung für Labradoodle kostet), haben Sie gerade mal das Geld für eine solche Wundnaht zusammen – nach mehr als einem halben Jahr! Braucht der Hund aber eine größere OP, etwa nach einem Kreuzbandriss, sind Sie meist schon bei 1.800€. Um diesen Betrag anzusparen, brauchen Sie mehrere Jahre. Da ist es sinnvoller, in eine Hunde-OP Versicherung für Labradoodle zu investieren. Hier haben Sie nämlich bei den meisten Anbietern auch keine Jahreshöchstgrenze.

Im Notfall können Sie sich also immer auf die Hunde-OP Versicherung für Labradoodle verlassen – anders als bei Ihrem Ersparten. Zudem machen einige Labradoodle Krankheiten, die häufiger auftreten, diese Versicherung notwendig:

  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Kreuzbandrisse
  • Gelenkserkrankungen
  • Herzkrankheiten
  • Augenerkrankungen
  • Verletzungen an Muskeln und Sehnen
Hunde OP Versicherung für Labradoodle Krankheiten
Hunde OP Versicherung für Labradoodle Krankheiten

Die Hunde-OP Versicherung für Labradoodle versichert über 200 Krankheiten und Verletzungen, die zu einer OP führen. Alle für den Labradoodle „typischen“ Erkrankungen sind darin enthalten – Sie sind also immer auf der sicheren Seite!

Was sollte ich beim Abschluss einer Hunde-OP Versicherung für Labradoodle beachten?

Hier gilt: Je früher, desto besser! Denn die meisten Hund erkranken bereits in ihren ersten zwei Lebensjahren am häufigsten. Für unerfahrene Welpen und Junghunde ist zudem die Verletzungsgefahr beim Spielen und Toben viel größer. Dazu kommt, dass die Erziehung erst beginnt beziehungsweise noch nicht komplett abgeschlossen ist – ein junger Hund frisst also viel eher einen Giftköder oder rennt auf eine Straße. Er hat ja noch nicht gelernt, dass er das nicht darf, weil es gefährlich für ihn ist. Daher sind gerade junge Hunde eher gefährdet. Das macht den frühen Abschluss der Hunde-OP Versicherung für Labradoodle wichtig.

Es gibt aber noch weitere Punkte, die für einen frühen Versicherungsbeginn sprechen. Zum einen ist hier die Rede von Vorerkrankungen. Diese sind nicht im Versicherungsschutz enthalten. Das bedeutet: Hat Ihr Hund bereits bei Antritt der Hunde-OP Versicherung für Labradoodle einen Tumor und dieser muss später entfernt werden, zahlt die Versicherung diese OP nicht. Sie zahlt nur bei Erkrankungen, die nach dem Abschluss auftreten.

Das führt zum zweiten Punkt, nämlich den Folgeerkrankungen. Auch diese sind nicht versichert. Eine Folgekrankheit ist zum Beispiel der zweite Kreuzbandriss nach dem ersten. Denn meist bekommt der Hund leider nach dem Kreuzbandriss auf der einen Seite auch noch den auf der anderen. Hatte Ihr Hund einen Kreuzbandriss links, bevor Sie die Versicherung abgeschlossen haben, ist der auf der rechten Seite also nicht versichert. (Andersrum natürlich ebenso!) Das gilt zudem für alle weiteren Krankheiten, die als Folgeerkrankung einzustufen sind.

Unser Fazit lautet daher: Die Hunde-OP Versicherung für Labradoodle lohnt sich für jeden Hundehalter, da sie günstig ist, aber einen sicheren Schutz bietet. Wer sie so früh wie möglich abschließt, spart zudem noch eine größere Menge Geld. Und das Wichtigste: Sie können sicher sein, dass es Ihrem Liebling gesundheitlich an nichts mangeln wird! Schließlich erhält er immer die Behandlung, die er benötigt.

Unsere Empfehlung: All-in-ONE Schutz mit Labradoodle Hundeversicherung:

Uelzener Hunde-OP VersicherungDen umfangreichsten Allround OP-Schutz für den Labradoodle, bietet die Uelzener Versicherung an.
Alleinstellungsmerkmale (in Kombination) im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten:

  • das alleinige nähen/klammern einer Wunde unter Sedierung (inkl. Diagnostik, Vor- und Nachsorge)
  • endoskopische Entfernung von Fremdkörpern aus Magen, Nase, Ohren und Lunge
  • moderne Eingriffe, die klassische OPs ersetzen
  • ohne OP/Narkosevorschrift + egal wie hoch der Tierarzt abrechnet
  • O.g. Wachstumserkrankungen wie ED, OCD etc. bereits nach 30 Tagen versichert
  • alle Krankheiten (ohne Ausschlüsse) inkl. Milchzähne

Optional kann auch die Labradoodle Hundehaftpflicht hinzugewählt werden. Es gibt einen Kombirabatt, einen Laufzeit– und einen Mehrtier-Rabatt. Die Uelzener hat keine Alterseinschränkung für die Aufnahme – und ganz wichtig – hier kann Ihr Hund alt werden!

Uelzener Hunde-OP Versicherung

Wo finde ich die beste Hunde-OP Versicherung für Labradoodle?

In unserer großen Hunde-OP Versicherung Vergleich (ganz nach unten scrollen!) finden Sie alle Informationen zu den derzeit verfügbaren Tarifen. So haben Sie einen schnellen, aber detaillierten Überblick über die Vor- und Nachteile der einzelnen Anbieter inkl. der aktuellen Testsieger. Auf der Seite Angebote gibt es dann weitere Infos zu den Anbietern und ihren Konditionen.

Sie sind sich dennoch nicht sicher, welche Hunde-OP Versicherung für Labradoodle für Sie und Ihren Hund am besten ist? Dann kontaktieren Sie uns! Gern stehen wir Ihnen bei Fragen zur Hunde-OP Versicherung für Labradoodle für ein persönliches Telefongespräch zur Verfügung.

 

War dieser Artikel für Sie verständlich?
[Total: 2 Average: 5]

Schreibe einen Kommentar

drei × 4 =

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen.